Mit unseren CNC-Maschinen der Firma DMG bearbeiten wir all Ihre Materialien gerne auf Anfrage. Wir können Ihnen beim Fräsen mit einer Bauteilabmessung von 3.600 mm x 1.100 mm x 600 mm und einer 5-Achs-Simultanbearbeitung dienen.
Neben dem CNC-Fräsen bieten wir Ihnen auch noch das CNC-Drehen mit einem Bauteildurchmesser von 5 mm bis 800 mm und einer maximalen Bauteillänge von 2.500 mm an. Falls sich Ihre Dimensionen jedoch überschreiten, schicken Sie uns dazu gerne eine Anfrage, denn dank unserer Bohr- und Fräse Bearbeitung sind unserer Flexibilität kaum Grenzen gesetzt!
Mit einem bewährten, perfekt aufeinander abgestimmten Paket aus Werkstückspanntechnik, Nullpunktspannung und Automation, in Verbindung mit der originalen Prägetechnik, helfen wir Ihnen dabei, sowohl die Lieferzeit, also auch Einkaufskosten zu optimieren.
Durch die Automatisierung unserer Maschinen können wir Ihren Auftrag auch am Wochenende und in der Nacht ohne Personal mit voller Kapazität bearbeiten. Auf unserer DMU 50 haben wir täglich verfügbare Kapazitäten von 22 Stunden Spindellaufzeit. Dadurch sind wir Ihr Partner für alle Arten von Serienfrästeilen und können Ihnen auch über das Wochenende problemlos bis zu 500 Teile fertigen.
Die Frästeile werden als mechanisch bearbeitete Werkstücke verstanden, welche mittels eines Zerspanungsverfahrens – dem Fräsen – gefertigt werden. Analog wird beispielsweise von Schweißteilen beim Schweißen, Laserteilen beim Laserschneiden oder Drehteilen beim Drehen gesprochen.
Der Vorgang des CNC-Fräsens wird von einem Mikrocomputer gesteuert, welcher sich im Steuerteil der Werkzeugmaschine befindet. Dadurch kann mit einer Präzision gearbeitet werden, die mit einer manuellen Fertigung nicht zu erreichen ist.
Die Kosten des CNC-Fräsen kommen auf den Aufwand des Auftrages an. Sie können uns gerne jederzeit für ein individuelles Beratungsgespräch – ganz unverbindlich – kontaktieren und wir gehen Ihre Anliegen in Punkto Dauer und Kosten gemeinsam durch.
CNC-Maschinen stehen für den Begriff Computerized Numerical Control und sind Werkzeugmaschinen, welche durch den Einsatz von Steuerungstechnik die Werkstücke mit hoher Präzision für komplexe Formen
automatisch herstellen können.
Mit dem hochpräzisen CNC-Fräsverfahren in der Zerspanung, können wir Ihnen Serienteile jeder Größe anbieten. Wir arbeiten dank des CNC-Verfahrens nämlich sauber und punktgenau und generieren Ihnen somit schnellste und feinste Fräsarbeit.
CNC steht für „Computerized Numerical Control“ – also für die computerunterstützte und frei programmierbare Maschinensteuerung. Es ist ein beliebtes Zerspanungsverfahren in den Branchen der Automobil- und Luftfahrtindustrie und auch wir sind in dieser Branche Spezialisten.
Der Vorgang des CNC-Fräsens wird von einem Mikrocomputer gesteuert, welcher sich im Steuerteil der Werkzeugmaschine befindet. Dadurch kann mit einer Präzision gearbeitet werden, die mit einer manuellen Fertigung nicht zu erreichen ist. Es können Teile sowohl in kleiner als auch in großer Stückzahl angefertigt werden.
Die Frästeile werden als mechanisch bearbeitete Werkstücke verstanden, welche mittels eines Zerspanungsverfahrens – dem Fräsen – gefertigt werden. Analog wird beispielsweise von Schweißteilen beim Schweißen, Laserteilen beim Laserschneiden oder Drehteilen beim Drehen gesprochen. Mit Hilfe einer CNC-Drehmaschine werden die Frästeile zu CNC-Frästeilen, da Sie durch den automatisierten Vorgang der CNC-Drehmaschine in spezieller Art und
Weise gefräst werden.
Per CNC-Fräsmaschine werden die Frästeile dann nach einer geometrisch genau definierten Fertigungszeichnung gefräst. Außerdem bestehen die Teile aus unterschiedlichen Materialien wie beispielsweise aus Metall, Aluminium, Holz oder Kunststoff. Charakteristisch lassen sich die Frästeile an Ihren sauber definierten Formen und glatten Oberflächen festmachen.
Diese werden eben dank der modernen CNC-Maschinen produziert und angefertigt. Dabei können die Teile durch CNC-Fräsmaschinen oder durch die Kombination einer CNC-Drehmaschine und einer CNC-Fräsmaschine entstehen. Vor allem in den Bereichen der Luft- und Raumfahrtindustrie sind CNC-Frästeile beliebt.
Die CNC-Frästeile kommen mit unterschiedlichen Bewegungsfreiheiten zum Einsatz, nämlich mit 3-Achs-, 4-Achs- und 5-Achs-Fräsmaschinen.
Die Teile können mit Unterstützung von rotierenden Werkzeugen auf CNC-Fräsmaschinen bearbeitet werden:
Egal ob es sich um spezielle Schrauben, Modellbauteile oder Türgriffe handelt – wir von Fester & Zander fertigen Ihnen mit unserer CNC-Bearbeitung jedes Stück auf den Bruchteil eines Millimeters genau an. Mit unseren CNC-Maschinen ist es uns in unserem modernen Bearbeitungszentrum möglich die Bestückung, den Werkzeugwechsel, die Überwachung und auch die Qualitätskontrolle während des ganzen Fertigungsprozesses automatisiert durchlaufen zu lassen.