CNC-Drehteile bei FESTER & ZANDER Zerspanungstechnik

Bei FESTER & ZANDER bieten wir Ihnen CNC-Bearbeitungen für komplexe Zeichnungsteile als Einzelteil oder auch in kleineren Serien an. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir auch für unsere langjährigen Kunden aus den Branchen der Lebensmittelindustrie, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau tätig.

Fräsen

Bauteilabmessung:
3.600 mm x 1.100 mm x 600 mm

  • 5-Achs-Simultanbearbeitungung
  • alle Maschinen der Firma DMG
  • Losgrößen: Einzelteil- bzw. Prototypenfertigung, kleine bis mittlere Serien
  • Bearbeitung aller Materialien auf Anfrage



Drehen

Bauteildurchmesser:
5 mm bis 800 mm

  • maximale Bauteillänge: 2.500 mm (Überschreitende Dimension auf Nachfrage)
  • Flexibilität durch kombinierbare Bohr- und Fräsbearbeitung
  • Losgrößen: Einzelteil- bzw. Prototypenfertigung, kleine bis mittlere Serien
  • Bearbeitung aller Materialien auf Anfrage

Erstklassige CNC-Drehteile

Wir bieten Ihnen Leistungen im Bereich CNC-Drehen für Bauteile mit einem Durchmesser von 5 mm bis 800 mm und einer maximalen Bauteillänge von 2.500 mm an. Falls Ihre Dimensionen diese Maße jedoch überschreiten, schicken Sie uns dazu gerne eine Anfrage – dank unserer Bohr- und Fräsbearbeitung sind unserer Flexibilität kaum Grenzen gesetzt!

Neben dem CNC-Drehen führen wir auch Dienstleistungen im Bereich CNC-Fräsen durch. Hierfür nutzen wir CNC-Maschinen der Firma DMG.

Automation für Kleinserienfrästeile

Mit einem bewährten, perfekt aufeinander abgestimmten Paket aus Werkstückspanntechnik, Nullpunktspannung und Automation, in Verbindung mit der originalen Prägetechnik, helfen wir Ihnen dabei, sowohl die Lieferzeit, also auch Einkaufskosten zu optimieren.

Durch die Automatisierung unserer Maschinen können wir Ihren Auftrag auch am Wochenende und in der Nacht ohne Personal mit voller Kapazität bearbeiten. Auf unserer DMU 50 haben wir täglich verfügbare Kapazitäten von 22 Stunden Spindellaufzeit. Dadurch sind wir Ihr Partner für alle Arten von Serienfrästeilen und können Ihnen auch über das Wochenende problemlos bis zu 500 Teile fertigen.

Fragen Sie unverbindlich an!

Unsere Referenzen

Anfahrt

CNC-Drehteile - wir sind Ihr Partner!

In unserem Familienunternehmen zweiter Generation kümmern wir uns um die Konstruktion bis hin zur Herstellung Ihrer Zeichnungsteile. Egal ob es sich um Werkzeuge oder Vorrichtungen handelt, bei Fester & Zander Zerspannungstechnik erhalten Sie alle Arbeitsschritte aus einer Hand. Wir stehen Ihnen jederzeit bei Rückfragen persönlich zur Verfügung und freuen uns auf Ihr Anliegen. Sie können mit jedem Vorschlag zu uns kommen – wir werden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden und ein für Sie passendes individuelles Angebot zusammenstellen. Wir freuen uns drauf auf Ihre Wünsche und möchten jedes Dreh Teil für Sie zum Besten machen!
  • Call Us: +49 341 710 775 - 0
  • Mail Us: info@fz-zerspanungstechnik.de
  • Office Hrs:
Author Image

    CNC-Drehteile: Häufig gestellte Fragen

    Was sind CNC Drehteile?

    Die CNC-Drehteile werden auf einer CNC-Drehmaschine in Verbindung mit translatorischen Bewegungen der Werkzeuge hergestellt. Eine Drehbewegung des Werkzeugs dient dabei als Motor des Vorgangs.

    Wie funktioniert eine CNC Drehmaschine?

    Die CNC-Drehmaschine ist eine bestimmte Bauart von Drehmaschinen. Mit ihr werden die Werkzeugbewegungen durch numerisch gespeicherte Programme gesteuert und die Arbeitsprozesse verlaufen automatisiert.

    Was sind Präzisionsdrehteile?

    Unter Präzisionsdrehteilen versteht man bestimmte Werkzeuge, welche aus Metall, aus NE-Metall, aus Sonderwerkstoffen oder aus Kunststoff bestehen. Die Teile werden durch das Drehen auf einer Drehbank oder einer Drehmaschine gefertigt.

    Was bedeutet CNC Drehen?

    Der Vorgang des CNC-Drehens ist ein automatisierten Fertigungsverfahren, welches zur Herstellung von rotationssymmetrischen Bauteilen verwendet wird. Es wird überwiegend in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzt und weist gegenüber dem konventionellen Drehbank-Verfahren einige Vorteile in Richtung Schnelligkeit, Automatisierung und Verarbeitung auf.

    Was genau sind CNC-Drehteile?

    Die CNC-Drehteile werden auf einer CNC-Drehmaschine in Verbindung mit translatorischen Bewegungen der Werkzeuge hergestellt. Eine Drehbewegung des Werkzeugs dient dabei als Motor des Vorgangs. Der Vorgang des CNC-Drehens erzielt einen hohen Materialabtrag und erweist sich dadurch auch als sehr kosteneffizient.

    Die Bauteile des CNC-Drehens können aus Stahl, Edelstahl, Titan, Aluminium und Kunststoffen bestehen und mit hochpräzisen CNC-Drehmaschinen sowohl als Serienbauteilen in kleiner und großer Stückzahl – und auch als einzelne Prototypen angefertigt werden.

    Das CNC-Drehverfahren gilt als computergestützte Fertigungstechnologie bei dem ein massives Werkstück rotiert wird, während fixierte Schneidwerkzeuge das Material von diesem einen Werkstück abtragen und es so dann in eine endgültige Form bringen.

    So funktioniert die Fertigung der CNC-Drehteile

    Die Bearbeitung aller Materialien erfolgt bei uns auf Anfrage. Wir dienen Ihnen mit unseren Losgrößen, die entweder als Einzelteil bzw. Prototypenfertigung oder als kleine bis mittlere Serien erfolgen können. Dank unserer Flexibilität durch kombinierbare Bohr- und Fräsbearbeitung können wir Ihnen eine schnelle, saubere und effiziente Arbeit gewährleisten.

    CNC steht für “Computerized Numerical Control”. Diese spezifische Dreh-Art bezeichnet eine Steuerungstechnik, welche in modernen industriellen Bearbeitungszentren angewendet wird. Die Art des CNC-Arbeitens wird zur automatischen Fertigung von komplexen Bauteilen genutzt.

    Folgende Punkte sind bei der Fertigung von CNC-Drehteilen wichtig zu beachten:

    1. Das Werkzeug beim CNC-Drehen ist im kontinuierlichen Eingriff und keinen unterbrochenen Schnittbedingungen ausgesetzt.
    2. CNC-Maschinen sind einfach gebaut, weisen aber eine starke Leistung auf und sind bei Abmessungen kostengünstiger als beispielsweise Fräsmaschinen.
    3. In der CNC-Bearbeitung können die reinen Drehmaschinen mit kombinierten Maschinen, welche angetriebene Werkzeuge und Frässpindeln aufweisen, eingesetzt werden.
    4. Die Kombination dieser Dreh-Fräsmaschinen macht eine Komplettbearbeitung von Werkstücken und Drehteilen in einer Aufspannung möglich.

    Egal ob spezielle Schrauben, Modellbauteile oder Türgriffe – wir von Fester & Zander fertigen Ihnen mit unserer CNC-Bearbeitung jedes Stück auf den Bruchteil eines Millimeters genau an. Mit unseren CNC-Maschinen ist es uns in unserem modernen Bearbeitungszentrum möglich die Bestückung, den Werkzeugwechsel, die Überwachung und auch die Qualitätskontrolle während des ganzen Fertigungsprozesses automatisiert durchlaufen zu lassen.